Aktuelles - Aukruger Bund

Aukruger Bund für Natur- und Landschaftsschutz e.V.
Aukruger Bund für Natur- und Landschaftsschutz e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles

Jahreshauptversammlung

Wann: Samstag, 12.04.25, 14.30 Uhr
Wo: Blauer Salon der Gemeinde, Bargfelder Straße 10, Aukrug-Innien

Liebe Mitglieder und Freunde des Aukruger Bundes,

am Samstag, den 12.04.2025 um 14.30 Uhr wollen wir unsere Jahreshauptversammlung 2025
im Blauen Salon der Gemeinde, Bargfelder Straße 10, Aukrug-Innien, durchführen - natürlich
bei Kaffee und Kuchen! In der Anlage findet ihr die Einladung mit der Tagesordnung.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
14.03.2025 - Farn mähen auf der Arnikawiese

Seit 2023 werden Maßnahmen ergriffen, um den Standort für die Arnika weiter attraktiv zu erhalten bzw. eine Ausweitung der Arnika auf der Fläche zu erreichen. Durch unsere schon seit vielen Jahren durchgeführte jährliche Farnziehaktion drängen wir den Farn auf der angestammten Arnikafläche zurück. Im letzten Jahr wurde auch der Farn im Randbereich gemäht.
Am Freitag trafen wir uns mit mehreren Freiwilligen auf der Arnikawiese, um auch in dem noch nicht von der Arnika besiedelten Bereich den Adlerfarn zu entfernen. So erhoffen wir uns eine weitere Ausbreitung der Arnika.
So wurde der der vertrocknete Adlerfarn in diesem Bereich gemäht, das Mahdgut abgeharkt und an den Rändern gestapelt, um die Spaziergänger davon abzuhalten, aufkommende Arnika platt zu trampeln. Der Naturschutzring unterstützte uns bei dieser Aktion.
22.02.2025 - Knickpflege auf dem Römm

Am Samstag trafen wir uns an der Obstbaumpflanzung auf dem Römm, um den Knick von den wuchernden Brombeeren und Traubenkirschen zu befreien. Speziell die Brombeeren wuchsen mit ihren dornenbewehrten Ranken schon in die Fläche hinein. Die Spätblühende Amerikanische Traubenkirsche verhindert den Aufwuchs einheimischer Pflanzen.
Parallel dazu beschäftigten sich einige Frauen der Obst-AG mit der Baumpflege.
Dank maschineller Unterstützung war der Abstransport kein Problem
Zurück zum Seiteninhalt